bei Ihrem ganz persönlichen Abschied von dem Verstorbenen und bieten Ihnen alle Dienstleistungen eines modernen Bestattungsinstituts.
Sie erreichen uns Tag und Nacht.
Selbstverständlich können sich Angehörige aktiv und kreativ an der Planung und Gestaltung des Prozesses vom Tod bis zur Beisetzung einbringen. Dabei ist es uns besonders wichtig in diesem Abschiedsprozess den würdevollen und achtsamen Umgang mit den Verstorbenen zu bewahren.
Wenn Sie in Magdeburg einen Bestatter im Trauerfall suchen, so erreichen Sie uns telefonisch rund um die Uhr an jedem Tag – in Magdeburg, Börde, Altmark und Harz.
Nachdem Sie uns telefonisch beauftragt haben, sind wir innerhalb von 60 Minuten bei Ihnen vor Ort. Sie haben dann auch die Möglichkeit gemeinsam mit der Bestattungsfachkraft den Verstorbenen zu waschen und persönliche Kleidung anzuziehen.
Anschließend kümmern wir uns um den Verstorbenen, überführen ihn für Sie zum Westfriedhof Magdeburg und organisieren die Trauerfeier und die Beerdigung.
Im darauf folgenden Beratungsgespräch besprechen wir in Ruhe, was zu tun ist und wie der Verstorbene seine letzte Ruhe finden soll. Meist steht dabei die Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten im Vordergrund – sie soll diesem Menschen gerecht werden und auch Ihren Vorstellungen entsprechen.
Personalausweis
Totenschein (Bei Haussterbefällen)
Geburtsurkunde
Heiratsurkunde/ Scheidungsurteil, ggfs. Sterbeurkunde des Ehepartners
Rentenanpassungsmitteilung
Versichertenkarte der Krankenkasse
Schwerbeschädigtenausweis
Versicherungspolicen (Sterbegeld etc.)
Bestattungsvorsorgevertrag
Grabstellennachweis
Die Trauermusik ist ein wichtiger Bestandteil für die Gestaltung der Abschiednahme. Dabei bestimmt die Auswahl der Titel den Rahmen der Trauerfeierlichkeiten maßgeblich, denn Musik weckt Erinnerungen und Gefühle. Musik verbindet. Melodien klingen noch lange nach, auch wenn sie bereits verklungen ist.
Für den individuellen Rahmen des Abschieds ist es besonders wichtig, die Musik persönlich auszuwählen:
- Was passt zu dem/der Verstorbenen und seinem/ihrem Leben?
- Welche Lieder hat er/sie besonders gerne gehört?
- Gibt es auch Titel, die Ihre persönliche Bindung unterstreichen?
Neben der Verwendung von Tonträgern ist außerdem der Einsatz von Live-Musikern selbstverständlich möglich.
Natürlich darf auch jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis musizieren oder ein Lied singen. Für die Trauerbewältigung kann es sehr hilfreich sein, den klangvollen Hintergrund ganz bewusst und persönlich (mit-) zu gestalten. Eine Trauerfeier muss nicht unbedingt nur von melancholischen Melodien begleitet werden. Entscheidend ist, dass die Auswahl der Musik zu dem verstorbenen Menschen und seiner Persönlichkeit passt. Geeignet sind deshalb auch viele Titel aus den Bereichen der Rock- und Popmusik.
Hier gelangen Sie zur Informationsseite für Musik für Trauer und Abschied.
Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir weggehen. Albert Schweitzer
Am Ende der Reise gut ankommen.
Tag und Nacht für Sie erreichbar
Anschrift:
Olvenstedter Straße 64
39108 Magdeburg Stadtfeld Ost
Telefon 0391 - 55 99 16 36
Telefax 0391 - 55 99 16 40
Copyright ©
Vergissmeinnicht® - Abschied & Bestattung